Dämmung
Das Haus nicht richtig zu dämmen um Baukosten zu sparen, ist ein Konzept, das nicht aufgeht. Über schlecht abgedichtete Dachstühle und Wände entweicht ein großer Teil der wertvollen Heizenergie ungenützt in die Umwelt. Selbst wenn Ihr Haus älter und nicht optimal gedämmt sein sollte, gibt es Möglichkeiten, diese Arbeiten nachträglich durchzuführen. Wir bieten Ihnen verschiedene Optionen, ihr Haus abzudichten. Diese richten sich nach der Beschaffenheit des Mauerwerks und den Bau Ihres Hauses. Wir informieren Sie gründlich und umfassend, wie Sie Ihr Haus optimal dämmen können. Unsere Fachleute erläutern Ihnen, welche Dämmstoffe am besten geeignet sind. Selbstverständlich erhalten Sie von uns eine genaue Aufstellung der Kosten, so dass Sie genau wissen, welche Ausgaben auf Sie zukommen. Nicht zuletzt erfahren Sie, ob und in welcher Höhe Sie Fördergelder für die Dämmung beantragen können.
Beiträge aus dieser Kategorie
Hohlwanddämmung in Großenkneten mit Supearl 033
Einblasdämmung, Hohlraumdämmung zur Dämmung der oberen Geschossdecke, Unsere Referenzen
An den kalten Wänden dieses Einfamilienhauses in Großenkneten hat sich nach dem Fensterwechsel Schimmel gebildet. Die neuen 3fach Verglasten Fenster sind viel wärmer als die ungedämmten Außenwände. Daher bildet sich zuerst Tauwasser a...Hohlwandisolierung mit Einblasdämmung – Doppelte Hohlschicht am Klinkerhaus
Einblasdämmung, Einblasdämmung Detmold, Hohlraumdämmung zur Dämmung der oberen Geschossdecke, Unsere Referenzen
Einblasdämmung als Hohlwandisolierung der doppelten Hohlschicht am Klinkerhaus in Lage 32791 Lage Dieses Haus in Lage wurde 1956 von einem Bauunternehmer aus Bad Salzuflen mit zweischaligem Mauerwerk errichtet. Die Luftschicht zwischen...Einblasdämmung Ganderkesee (Oldenburg)
Einblasdämmung, Einblasdämmung in Oldenburg vom zertifizierten Meisterbetrieb, Unsere Referenzen
Fußbodendämmung mit Supearl 033 Der Fußboden oberhalb des Kriechkellers an diesem Bauernhaus in Ganderkesee war sehr fußkalt. Deshalb suchte der Hauseigentümer nach einer günstigen Möglichkeit der Isolierung von unten. Einblasdämm...Warmcel Zellulose
Zellulose oder Cellulose ist der wichtigste Bestandteil von pflanzlichen Zellwänden. Chemisch gesehen handelt es sich um einen Zuckerstoff, der aus hunderten bis zehntausenden Zuckermolekülen besteht, die zu langen Ketten verbunden sind. ...