Hohlschicht des Mauerwerks in 31785 Hameln mit Dämmgranulat ausgeblasen

Bei der Kernsanierung seines frisch erworbenen Hauses in der Rattenfängerstadt Hameln im Weserbergland, im Landkreis Hameln-Pyrmont stieß der Bauherr bei Stemmarbeiten auf ein zweischaliges Mauerwerk mit 10 cm Hohlschicht. Er selbst hatte von der Einblasdämmtechnik noch nichts gehört, sein Energieberater aus Springe hatte aber schon Erfahrung mit dieser Technik der Wärmedämmung und empfahl unseren Betrieb. Der Kunde informierte sich auf 1aEinblasdämmung.de und las sich hier einiges Wissen an. Beim Ortstermin endoskopierten wir die Hohlschicht und berechneten eine Verbrauchsmenge von 18 m3 HK 33 EPS Dämmgranulat. Diese nachträgliche Kerndämmung durch ausblasen der Hohlwände entsprachen den Förderbedingungen der KfW Bank, so dass dem Kunden 10 % der Dämmkosten erstattet wurden. Die Kosten der Einblasdämmung hier in Hameln lagen für 18 m3 HK 33 bei 2.880 € (160 €/ m3) zzgl. einer Lohnkostenpauschale von 950 € für einen Arbeitstag für 3 Monteure inkl. Anfahrtskosten.
Der Pauschalfestpreis für das Ausblasen der Hohlschicht der Wände lag dann bei 4.500 € inkl. MwSt. (210 €/ m3 netto).
Ein Kollege des Hauseigentümers aus Hameln-Tündern konnte sich für diese Dämmtechnik begeistern und hat für nächste Woche einen Besichtigungstermin mit unserer Firma vereinbart. Da unser Kunde sehr zufrieden mit seiner Einblasdämmung ist, hat er unseren Betrieb „wärmstens“ an diesen Interessenten empfohlen. Da wir in den vergangenen Jahren schon sehr viele Häuser im Raum Hameln und im Gebiet zwischen Hannover, Springe, Rinteln und Paderborn mit der Technik Hohlraum- bzw. Einblasdämmung gedämmt haben, haben wir hier einige positive Referenzen vorzuweisen.
Zum Dank für die saubere Ausführung der Kerndämmung hat der Kunde uns alle in das Restaurant Forsthaus Heisenküche in Hameln eingeladen. Ganz lieben Dank hierfür.