Einblasdämmung in Braunschweig vom zertifizierten Meisterbetrieb
Sie suchen einen Einblasbetrieb der die Außenwände eines doppelschaligen Mauerwerks in Braunschweig oder Umgebung ausbläst?
Dann sind Sie hier richtig. Wir haben schon viele Häuser mit einem zweischaligen Mauerwerk in der Region Braunschweig gedämmt. Das ausblasen des Hohlraums von Außenwänden, der Decken und des Dachbereichs wie Dachsparren und Geschossdecken ist für uns Alltag.
Wir sind schon seit 1991 in diesem Bereich tätig und konnten sehr viel Erfahrungen über das Dämmen älterer Häuser sammeln. Wir haben also die besten Voraussetzungen, Ihr Haus auf den neusten Stand der Energieeinsparverordnung zu verbessern. Der Energieverbrauch bei doppelschaligen Fassaden ist immens hoch. Zudem kommt es häufig zu Schimmelbildung.
Es ist so einfach. Sie rufen uns an, wir informieren Sie vorab am Telefon über die Abläufe und ungefähren Kosten für das Außenwände ausblasen. Auf Wunsch wird anschließend ein Termin für eine ausführliche Beratung am Objekt in Braunschweig vereinbart.
Die Ausführung ist meistens an einem Tag abgeschlossen. An Tagen, an denen es besonders kalt oder warm ist, lässt sich unmittelbar danach der Erfolg des Ausblasens der Außenwände oder des Daches feststellen. Es ist direkt ein angenehmes Wohnklima zu spüren.
4 Fehler bei der Einblasdämmung
Welche Einblasdämmung ist die beste? Dämmung eines Mehrfamilienhauses in Braunschweig mit EPS 033 Einblasdämmstoff
An den Fensteranschlüssen und den Außenwänden dieses Mehrfamilienhaus in Braunschweig kam es in der Vergangenheit immer wieder zu Problemen durch Schimmelbefall. Das Planungsbüro Green Power nachhaltiges Bauen GmbH & CO/KG aus Wolfsburg plante daher im Auftrag der Eigentümergemeinschaft die Sanierung...Dachdämmung mit Zellulose in Hannover. Die nachträgliche Isolierung der Dachschrägen hält Dachwohnungen im Sommer kühl und im Winter warm.
Für konventionelle Methoden der Wärmedämmung am Steildach, muss die Dachfläche von der Innen- oder der Außenseite geöffnet und wärmeisoliert werden. Beide Arten der Dachdämmung sind effektiv, aber auch kostspielig. Hier kommt die Dämmung der Dachschrägen und der oberen Geschossdecke mit...Einblasdämmung Peine – Hausfassade mollig warm nach Einblasdämmung
Kälteeinbruch, Einblasdämmung sorgt für warme Wände Die Innenwände an diesem Einfamilienhaus in 31234 Edemissen im Landkreis Peine in Niedersachsen wurden bei dem Kälteeinbruch Anfang Januar so kalt, dass diese Bauherren sich auf die Suche nach einem Fachbetrieb für Einblasdämmung in...Einblasdämmung in Braunschweig – die günstige und effektive Alternative zum Wärmedämmverbundsystem
Nachträgliche Kerndämmung mit Einblasdämmung Mit modernen Dämmstoffen zur nachträglichen Kerndämmung von zweischaligen Mauerwerken ist die Einblasdämmung der teuren Wärmedämmung mit Dämmplatten von Außen überlegen. Der Eigentümer dieses Hauses in 38100 Braunschweig wusste gar nicht, dass ein Wärmedämmverbundsystem auf einem zweischichtigen...Einblasdämmung in 38226 Salzgitter. Nachträglicher Fenstertausch und Mauerwerksdurchbrüche, was tun?
Fließt das EPS Dämmgranulat heraus, wenn Fenster gewechselt werden oder Mauerwerksdurchbrüche ausgeführt werden? Die schlechte Nachricht: leider ja, so gut wie sich der EPS Dämmstoff bis in den letzten Winkel des Hohlmauerwerks einblasen lässt, so leicht kann er bei Mauerwerksdurchbrüchen...Einblasdämmung Gifhorn: Hohlwände am Einfamilienhaus von Innen her ausgeblasen.
Die Fassade dieses Zweifamilienhauses in 38518 Gifhorn an der B 188 zwischen Uetze und Wolfsburg wurde im Zuge der Hausrenovierung grade frisch gestrichen, daher haben wir die Isolierarbeiten hier von der Innenseite her ausgeführt. Der Maler verputzt die Wände sowieso...Erhebliche Verbesserung der Dämmwerte durch Hohlwanddämmung trotz vorhandener Steinwollmatten
Obwohl bereits eine Kerndämmung aus Rockwool Steinwollmatten im zweischaligen Mauerwerk dieses Hauses aus den 1980er Jahren vorhanden war, klagten die Mieter über Schimmelbildung in den Gebäudeecken, hohe Heizkosten und kalte Luftströme, die aus den Steckdosen, Fußleisten und unter den Fensterbänken...