Hannover: Einblasdämmung und Wärmedämmverbundsystem aus einer Hand

Hannover: Einblasdämmung und Wärmedämmverbundsystem aus einer Hand

Inhaltsverzeichnis

Bei diesem Einfamilienhaus mit Anbau in 30659 Hannover wurde das Hohlmauerwerk mit Dämmstoff ausgeblasen und zusätzlich von unserem Partnerbetrieb die Fassade mit einem WDVS in 16 cm Schichtstärke ausgestattet. Die Hohlschicht war leider stark verunreinigt und nicht vollflächig vorhanden. Zu dem war die Oberfläche der alten Fassade in einem derart desolaten Zustand, dass ein zusätzliches WDVS Sinn machte.

Der Wärmedurchgangskoeffizient konnte so unter den geforderten Wert  der EneV 2014 für Neubauten gebracht werden.

Es haben sich in der Nachbarschafft gleich noch zwei Interessenten gefunden, die wenn wir wieder Zeit haben, die Kerndämmung an der Fassade ausführen lassen möchten.

Wir danken den Bauherrn (Grillmeister 1. Güte) ganz herzlich für die super nette Zusammenarbeit und die leckere Verköstigung unserer Dämm-Monteure und der Maler.

Rebekka Montag
★★★★★

“Schnell, zuverlässig und freundlich! Wir danken vielmals für die tolle Arbeit! Wir haben ein neues Dachfenster und eine Cellulose-Dämmung auf dem Dachboden bekommen. Wir merken einen deutlichen Unterschied :)”

– Rebekka Montag

Hier sind wir für dich tätig

Unser Wirkungskreis

Hier siehst du den groben Bereich, in dem wir unsere Arbeiten für durchführen.

Hannover, Hamburg, Bremen, Hildesheim, Braunschweig, Peine, Hameln, Göttingen, Osnabrück, Bielefeld, Oldenburg, Magdeburg, Uelzen, Lüneburg, Kassel

Lieber gleich zu Fassadenkontor®

Qualität seit 1991 – Als familiengeführter Meisterbetrieb sind wir Spezialisten für Einblasdämmungen im Norden. Über 9.000 gedämmte Häuser sprechen für unsere Erfahrung.

1aEinblasdämmung Google Top bewertet 4,9 Sterne aus 232 Bewertungen
  • Mehr als 9.000 Referenzen in Norddeutschland
  • Seit 1991 erfolgreich am Markt
  • Geprüfte Premium Markendämmstoffe
  • Faire und transparente Preise
  • Zertifizierter Meisterbetrieb des Dachdeckerhandwerks
  • Ausstellungsberechtigtes Fachunternehmen nach §88 GEG
  • Ausstellungsberechtigtes Fachunternehmen nach §35c EStG
  • Mitglied der Handwerkskammer
  • Zahlung erst nach erfolgter Ausführung