Einblasdämmung Rotenburg

Einblasdämmung – effizient, nachhaltig und wirtschaftlich

Energie sparen heißt heute nicht nur Kosten senken, sondern auch Ressourcen schonen. Mit einer Einblasdämmung kannst du beides erreichen. Das Verfahren ist schnell, sauber und umweltfreundlich – ideal, wenn du dein Haus modernisieren willst, ohne groß umzubauen.

Das Verfahren

Der Dämmstoff wird über eine Einblasmaschine direkt in die Hohlräume deines Gebäudes gebracht – in Wände, Dach oder Decken. Dabei entsteht eine gleichmäßige, fugenlose Dämmschicht, die zuverlässig Wärmeverluste verhindert. Im Winter bleibt die Wärme im Haus, im Sommer dringt weniger Hitze ein.

Das Beste: Die Arbeiten sind meist an einem Tag erledigt, ohne Lärm oder Schmutz. So kannst du dein Zuhause weiterhin normal nutzen, während dein Energieverbrauch spürbar sinkt.

Kosten und Energieersparnis

Die Einblasdämmung ist eine der günstigsten Dämmmethoden. Mit etwa 30 bis 50 Euro pro Quadratmeter ist sie deutlich preiswerter als herkömmliche Plattendämmungen. Je nach Haus und Heizsystem sparst du danach 25 bis 40 % Heizkosten – das spürst du schon nach dem ersten Winter.

Oft amortisiert sich die Maßnahme innerhalb von fünf bis acht Jahren – und danach sparst du dauerhaft.

Nachhaltige Materialien

Zellulose: Besteht aus Altpapier, ist recycelbar und sorgt für ein natürliches Raumklima.

Holzfaser: Nachwachsender Rohstoff, atmungsaktiv und feuchtigkeitsausgleichend.

Mineralwolle: Besonders langlebig und brandbeständig – eine solide Lösung für viele Bauteile.

Mit diesen Materialien trägst du aktiv zum Klimaschutz bei – und steigerst gleichzeitig den Wert deines Hauses.

Kontaktaufnahme

Wenn du wissen möchtest, wie viel du mit einer Einblasdämmung wirklich sparen kannst, melde dich gern bei uns. Wir beraten dich individuell und berechnen, welche Lösung für dein Haus am meisten Sinn macht.