Dämmung eines Einfamilenhauses in 31167 Bockenem mit einem kleinen Hohlraum durch die Firma 1aEinblasdämmung

Dämmung eines Einfamilenhauses in 31167 Bockenem mit einem kleinen Hohlraum durch die Firma 1aEinblasdämmung

Inhaltsverzeichnis

Nach einer endoskopischen Mauerwerksuntersuchung bei einem Vorort Termin wurde bei diesem Bauherrn ein Hohlraum von 3-4 cm festgestellt. Der Bauherr hatte sich schon mit einem Wärmedämmverbundsystem abgefunden, da er nicht dachte, dass man einen so kleinen Hohlraum trotzdem mit Dämmstoff befüllen kann. Das EPS macht es allerdings möglich. Er hatte schon mit Kosten in Höhe von rund 12.000 € für die Außendämmung gerechnet. Er konnte es kaum glauben, das es möglich ist, die komplette Fassade seines Hauses für unter 2.000 € nach der aktuellen Energieeinsparverordnung 2014 dämmen zu lassen. Der 3-4 cm Luftspalt zwischen der inneren- und der äußeren Wandschale lies sich lückenlos und auch setzungssicher mit unseren wasserabweisenden und diffusionsoffenen EPS Linsen ausblasen. Es mussten allerdings einige Löcher mehr als üblich gebohrt werden. Die Arbeiten waren am späten Mittag abgeschlossen und der Optik der Fassade ist auf Grund der sehr kleinen Bohröffnungen, die wir für die Einblasdämmung an diesem Haus in Bockenem bei Hildesheim gebohrt haben, kein Schaden entstanden.

Hier sind wir für dich tätig

Rebekka Montag
★★★★★

“Schnell, zuverlässig und freundlich! Wir danken vielmals für die tolle Arbeit! Wir haben ein neues Dachfenster und eine Cellulose-Dämmung auf dem Dachboden bekommen. Wir merken einen deutlichen Unterschied :)”

– Rebekka Montag

Lieber gleich zu Fassadenkontor®

Qualität seit 1991 – Als familiengeführter Meisterbetrieb sind wir Spezialisten für Einblasdämmungen im Norden. Über 9.000 gedämmte Häuser sprechen für unsere Erfahrung.

242 positive Google Bewertungen 4,9 · Seit 1991 · Mehr als 9.000 gedämmte Häuser
  • Mehr als 9.000 Referenzen in Norddeutschland
  • Seit 1991 erfolgreich am Markt
  • Geprüfte Premium Markendämmstoffe
  • Faire und transparente Preise
  • Zertifizierter Meisterbetrieb des Dachdeckerhandwerks
  • Ausstellungsberechtigtes Fachunternehmen nach §88 GEG
  • Ausstellungsberechtigtes Fachunternehmen nach §35c EStG
  • Mitglied der Handwerkskammer
  • Zahlung erst nach erfolgter Ausführung