Dach- und Hohlwanddämmung in 30938 Burgwedel Region Hannover

Dach- und Hohlwanddämmung in 30938 Burgwedel Region Hannover

Inhaltsverzeichnis

Hilft die Einblasdämmung gegen feuchte Wände?

Ein unangenehmes Raumklima sowie Feuchtigkeit an den Außenwänden brachten diesen Bauherren aus Burgwedel zwischen der Wedemark und Burgdorf an der A7 gelegen, auf die Suche nach einer geeigneten Lösung für seine Fassaden- und Dachdämmung. Im Winter konnte trotz maximaler Leistung seiner Heizungsanlage die Oberfläche der Innenwand auf nicht mehr als auf 12  – 13 Grad aufgewärmt werden. 2 Tage nach Abschluss der Hohlwanddämmung hat der Bauherr eine Oberflächentemperatur von 19,3 Grad erreicht, obwohl er die Heizköper bereits runter gedreht hatte. Durch die Kerndämmung werden die Innenwände trockener und die Heizkosten reduzieren sich normalerweise um ca. 30 %. Das Dämmgranulat HK 33 zeigt hier was es kann. Es ist zu dem hoch wasserabweisend, 100 % Setzungssicher und lässt die Wand atmen. Eine weitere Kolonne unserer Firma die gerade eine Kellerdeckendämmung in Hambühren zwischen Celle und Wietze durchgeführt hatte, konnte unsere Dämmmonteure ab Mittag unterstützen. So gelang es uns die gesamte Außenfassade an nur 1 Tag mit einer Wärmedämmung zu versehen. Die Gesamtkosten dieser Fassadendämmung lagen bei 5.800 €.

Hier sind wir für dich tätig

Rebekka Montag
★★★★★

“Schnell, zuverlässig und freundlich! Wir danken vielmals für die tolle Arbeit! Wir haben ein neues Dachfenster und eine Cellulose-Dämmung auf dem Dachboden bekommen. Wir merken einen deutlichen Unterschied :)”

– Rebekka Montag

Lieber gleich zu Fassadenkontor®

Qualität seit 1991 – Als familiengeführter Meisterbetrieb sind wir Spezialisten für Einblasdämmungen im Norden. Über 9.000 gedämmte Häuser sprechen für unsere Erfahrung.

242 positive Google Bewertungen 4,9 · Seit 1991 · Mehr als 9.000 gedämmte Häuser
  • Mehr als 9.000 Referenzen in Norddeutschland
  • Seit 1991 erfolgreich am Markt
  • Geprüfte Premium Markendämmstoffe
  • Faire und transparente Preise
  • Zertifizierter Meisterbetrieb des Dachdeckerhandwerks
  • Ausstellungsberechtigtes Fachunternehmen nach §88 GEG
  • Ausstellungsberechtigtes Fachunternehmen nach §35c EStG
  • Mitglied der Handwerkskammer
  • Zahlung erst nach erfolgter Ausführung