Welche Einblasdämmung ist die beste?  Dämmung eines Mehrfamilienhauses in Braunschweig mit EPS 033 Einblasdämmstoff

Welche Einblasdämmung ist die beste? Dämmung eines Mehrfamilienhauses in Braunschweig mit EPS 033 Einblasdämmstoff

Inhaltsverzeichnis

An den Fensteranschlüssen und den Außenwänden dieses Mehrfamilienhaus in Braunschweig kam es in der Vergangenheit immer wieder zu Problemen durch Schimmelbefall. Das Planungsbüro Green Power nachhaltiges Bauen GmbH & CO/KG

aus Wolfsburg plante daher im Auftrag der Eigentümergemeinschaft die Sanierung dieses Objektes.

In diesem Zuge wurden die alten Aluminiumfenster, an denen es immer wieder zu Kondenswasserbildung kam, gegen moderne dreifach verglaste Fensterelemente getauscht. Um sicherzustellen, dass es nicht zu Tauwasserbildung an den Außenwänden kommt, musste in diesem Zuge auch die Fassade gedämmt werden. Denn die Fensterflächen müssen, damit die Bauphysik stimmt, das kälteste Bauteil der Außenfläche sein.

Nun stand aber das Problem im Raum, welcher Einblasdämmstoff nun der Beste für die Dämmung in dieser Fassade ist.

EPS Dämmgranulat, Steinwolle, Ortschaum, Mineralwolle, Perlite und Aerogel standen zur Wahl. Ich empfehle unseren Interessenten immer die einzelnen Einblasdämmstoffe selbst zu prüfen und dann zu entscheiden welcher am besten geeignet ist. Das wohl größte Risiko bei einer Einblasdämmung ist eine eventuelle Durchfeuchtung des Einblasdämmstoffes durch Tauwasserbildung in den Wintermonaten. Also einfach mal die einzelnen Dämmstoffe unter den Wasserhahn halten.

Nun blieben nur EPS Dämmgranulat WLZ 033 und Aerogel WLZ 021 in der engeren Wahl zum besten Dämmstoff.

Ein wesentliches Ausschlusskriterium gegen diesen Einblasdämmstoff war die Tatsache, dass er sich nachträglich nicht verfestigen lässt. Bei späteren baulichen Veränderungen wie etwa Kernbohrungen für Dunstabzugshauben tritt der Dämmstoff aus der Wand heraus, was zu erheblichen Nachteilen in der Anwendung führt.

Im Gegensatz dazu lässt sich EPS 033 Dämmgranulat bei nachträglichen Mauerdurchbrüchen sehr einfach mit heißem Wasserdampf verfestigen. Auch wenn der Dämmwert etwas schlechter ist, überwiegen die praktischen Vorteile gegenüber dem Einblasdämmstoff mit der besten Dämmeigenschaft.

Oberste Priorität für die Eigenschaft des besten Einblasdämmstoffs ist die wasserabweisende Wirkung sowie die Atmungsfähigkeit. Erst dann die Wärmeleitfähigkeit.

Unsere Empfehlung als bester Einblasdämmstoff zur Fassadendämmung EPS

EPS Dämmstoff wird nicht feucht und lässt Tauwasser und eindringenden Schlagregen abperlen und leitet diese Feuchtigkeit zur Z-Folie ab. Der Einblasdämmstoff durchfeuchtet nicht, sackt nicht ab.

EPS enthält keine ausdünstenden Giftstoffe wie Formaldehyd oder ähnliche in einigen Einblasdämmstoffen vorkommenden Substanzen. EPS, bei BASF unter dem Produktnamen Neopor gehandelt, hat eine auch Zulassung als Lebensmittelverpackung. Das sagt doch einiges aus, oder?

EPS 033 hat die nach Aerogel beste Wärmeleitstufe für die Einblasdämmung.

Die nachträgliche Fassadenisolierung mit extrudiertem Polystyrolschaum ist lückenlos und setzungssicher. Schauen sie mal nach, wie das Setzungsverhalten anderer Dämmstoffe ist.

Für die Einblasdämmung an diesem Mehrfamilienhaus in Braunschweig hat sich der Auftraggeber für EPS Dämmgranulat als den besten Einblasdämmstoff für dieses Objekt entschieden.

Rebekka Montag
★★★★★

“Schnell, zuverlässig und freundlich! Wir danken vielmals für die tolle Arbeit! Wir haben ein neues Dachfenster und eine Cellulose-Dämmung auf dem Dachboden bekommen. Wir merken einen deutlichen Unterschied :)”

– Rebekka Montag

Hier sind wir für dich tätig

Unser Wirkungskreis

Hier siehst du den groben Bereich, in dem wir unsere Arbeiten für durchführen.

Hannover, Hamburg, Bremen, Hildesheim, Braunschweig, Peine, Hameln, Göttingen, Osnabrück, Bielefeld, Oldenburg, Magdeburg, Uelzen, Lüneburg, Kassel

Lieber gleich zu Fassadenkontor®

Qualität seit 1991 – Als familiengeführter Meisterbetrieb sind wir Spezialisten für Einblasdämmungen im Norden. Über 9.000 gedämmte Häuser sprechen für unsere Erfahrung.

1aEinblasdämmung Google Top bewertet 4,9 Sterne aus 232 Bewertungen
  • Mehr als 9.000 Referenzen in Norddeutschland
  • Seit 1991 erfolgreich am Markt
  • Geprüfte Premium Markendämmstoffe
  • Faire und transparente Preise
  • Zertifizierter Meisterbetrieb des Dachdeckerhandwerks
  • Ausstellungsberechtigtes Fachunternehmen nach §88 GEG
  • Ausstellungsberechtigtes Fachunternehmen nach §35c EStG
  • Mitglied der Handwerkskammer
  • Zahlung erst nach erfolgter Ausführung