Fassadendämmung Hannover – Haus in Anderten winterfest durch Einblasdämmung

Fassadendämmung Hannover – Haus in Anderten winterfest durch Einblasdämmung

Inhaltsverzeichnis

Fassadendämmung, welche Kosten entstehen?

Das war die erste Frage des Bauherren in Hannover Anderten, bei dem wir heute bei
-3 °C die Fassadendämmung ausgeführt haben.

Die Fassadendämmung und Dachdämmung durch die Einblasdämmtechnik ist kein Hexenwerk, sollte aber dem geschulten Dämmbetrieb überlassen werden.
Typischerweise handelt sich sich bei der Isolierung um Häuser der Baujahre 1900-1970 in der norddeutschen Region. Egal ob die Isolierung der Außenwände oder eine nachträgliche Dachdämmung durch Einblasdämmung. Speziell die Gebiete Hannover, Hamburg, Bremen und Oldenburg weisen in unserer Nähe diese Charakteristika auf.

Die Kosten für die Einblasdämmung stehen oft im Vordergrund.
Sicher sollte der Bauherr Preise vergleichen, aber gleichwohl sollte dringend die handwerkliche Qualität und Erfahrung des Dämmbetriebes, die fachliche Kompetenz bei der Planung einer Kerndämmung und ganz wichtig die Eignung und Beschaffenheit des Dämmstoffes eine wichtige Rolle bei der Entscheidung für eine Einblasdämmfirma spielen.

Die Kosten für eine Einblasdämmung der zweischaligen Außenwände eines Einfamilienhauses liegen meist zwischen 2.500 und 3.000 €

Verblüffender Weise liegen die Angebotssummen der Dämmtechnikfirmen fast immer dicht beieinander. Obwohl die Einkaufspreise der unterschiedlichen Dämmgranulate stark variieren, bekommt der Kunde für sein Geld also oft nicht die gleiche Leistung angeboten. Oft gibt es auch regionale Schwankungen der Preise für eine Einblasdämmung. So sind die Preise der Anbieter in Hannover und Hamburg meiner Erfahrung gemäß höher, als die Preise für eine Kerndämmung in Bremen oder Oldenburg.
Der Kund sollte daher aufpassen, dass er nicht Äpfel mit Birnen vergleicht.

Die Preise für eine Dachdämmung durch die Einblasdämmtechnik variieren stark

Eine nachträgliche Zwischensparrendämmung bzw. eine Geschossdeckendämmung durch das einblasen von Dämmstoff verursacht im Normalfall Kosten zwischen 1.500 und 3.000 €. Dies ist beispielsweise davon abhängig, ob eine Hinterlüftungsebene unterhalb der Dachsteine erschaffen werden muss, ob die Drempel/ Kniestöcke mit gedämmt werden sollen etc.

Hier können sie sich Beispiele zu den Kosten für das Einblasen von unterschiedlichen Dämmstoffen ansehen.

Gern besprechen wir mit Ihnen die Kosten für eine Einblasdämmung und nennen Ihnen Preise für das einblasen von Dämmstoffen in fertiger Arbeit. Wir führen Dämmarbeiten in Bremen, Hamburg, Oldenburg, Delmenhorst, Hannover und in den Umkreisen von Lüneburg und Uelzen durch.

Rebekka Montag
★★★★★

“Schnell, zuverlässig und freundlich! Wir danken vielmals für die tolle Arbeit! Wir haben ein neues Dachfenster und eine Cellulose-Dämmung auf dem Dachboden bekommen. Wir merken einen deutlichen Unterschied :)”

– Rebekka Montag

Hier sind wir für dich tätig

Unser Wirkungskreis

Hier siehst du den groben Bereich, in dem wir unsere Arbeiten für durchführen.

Hannover, Hamburg, Bremen, Hildesheim, Braunschweig, Peine, Hameln, Göttingen, Osnabrück, Bielefeld, Oldenburg, Magdeburg, Uelzen, Lüneburg, Kassel

Lieber gleich zu Fassadenkontor®

Qualität seit 1991 – Als familiengeführter Meisterbetrieb sind wir Spezialisten für Einblasdämmungen im Norden. Über 9.000 gedämmte Häuser sprechen für unsere Erfahrung.

1aEinblasdämmung Google Top bewertet 4,9 Sterne aus 232 Bewertungen
  • Mehr als 9.000 Referenzen in Norddeutschland
  • Seit 1991 erfolgreich am Markt
  • Geprüfte Premium Markendämmstoffe
  • Faire und transparente Preise
  • Zertifizierter Meisterbetrieb des Dachdeckerhandwerks
  • Ausstellungsberechtigtes Fachunternehmen nach §88 GEG
  • Ausstellungsberechtigtes Fachunternehmen nach §35c EStG
  • Mitglied der Handwerkskammer
  • Zahlung erst nach erfolgter Ausführung