Deine Einblasdämmung vom zertifizierten Meisterbetrieb in Hannover, Hamburg und Bremen
Sichere dir bis zu 20% Förderzuschuss für deine Einblasdämmung! Wir helfen dir beim Antrag. Profitiere von unserem blitzschnellen Express-Angebot und einem Dämmcheck vor Ort.
Unsere Leistungen
Entfernen von
Gefahrenstoffen

Entfernen und Entsorgen vorhandener Dämmung.
Fachgerechte Entfernung und Entsorgung von Gefahrenstoffen wie Mineralwolle im Dachbereich
Wir unterstützen bei der Fördergeld-Beantragung
für deine Einblasdämmung!
Du bist auf der Suche nach einem zertifizierten Meisterbetrieb für deine Einblasdämmung im Norden Deutschlands?
In unserem Video “12 Dinge die Sie wissen sollten, bevor Sie sich für eine Einblasdämmung entscheiden” behandeln wir die häufigsten Fragen unserer Kunden zum Thema Einblasdämmung, Schimmel und Bauphysik.
Hier sind wir für Sie tätig
Einblasdämmung in Hannover
Hauptgeschäftsstelle, Podbielskistr. 333, 30659 Hannover
Telefon: 0511-911 60 838
In Hannover wurden bis 1970 die Außenwände von Mauerwerken sehr oft zweischalig erbaut. Diese Fassaden können sehr einfach mittels der eingeblasenen Kerndämmung nachträglich isoliert werden. Mehr Referenzen aus Hannover
Einblasdämmung in Bremen
Baubüro, Karl-Ferdinand-Braun-Str. 5, 28359 Bremen
Telefon: 0421-40890367
Wir bieten die Dämmung von zweischaligen Mauerwerken und Dächern auch in der Region Bremen, Oldenburg, Bremerhaven, Wilhelmshaven und Cuxhaven an. Mehr Referenzen aus Bremen ansehen
Einblasdämmung in Hamburg
Baubüro, Heidenkampsweg 58, 20097 Hamburg
Telefon: 040 – 573 09 637
Hamburg gehört mit seinem norddeutschen Klima zur Schlagregengruppe 3. Es ist also mit viel Wind und Regen zu rechnen. Bis Ende der 1960 Jahre wurde daher, um eine Durchfeuchtung ... Weitere Referenzen aus Hamburg ansehen
- Mehr als 9.000 Referenzen in Norddeutschland
- Seit 1991 erfolgreich am Markt
- Geprüfte Premium Markendämmstoffe
- Faire und transparente Preise
- Zertifizierter Meisterbetrieb des Dachdeckerhandwerks
- Ausstellungsberechtigtes Fachunternehmen nach §88 GEG
- Ausstellungsberechtigtes Fachunternehmen nach §35c EStG
- Mitglied der Handwerkskammer
- Zahlung erst nach erfolgter Ausführung